Zum Inhalt springenZur Suche springen

Sommersemester 2020

Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2020

Qualifizierungsmodul Theoretische Chemie


Modul: Angewandte Quantenchemie und Computerchemie (AnQCCC) (8CP)
(Qualifizierungsmodul Chemie BSc; Wahlpflichtmodul (III) Chemie MSc; Chemie Diplom; Informatik MSc; Physik MSc, Wirtschaftschemie MSc, Mathematik MSc)
Leitung: Marian

Vorlesung:  (2 SWS)
Leitung: Weingart
Mo. 13:30 - 15:00 Uhr
Mi. und Fr. 10:30 - 12:00 Uhr
online-Vorlesung

Seminar: (1 SWS)
Leitung: Marian, Weingart
Termin wird noch bekannt gegeben

Praktikum: (6 SWS)
Leitung: Marian, Weingart, Lüdtke
Di., Mi. und Fr. 12:30 - 16:30 Uhr
online-Praktikum

Vorbesprechung:  20. April 2020 um 10:30 Uhr, Videobesprechung

 

Spezialisierungspflichtmodule
(Chemie MSc)

Modul: Molecular Photonics and Excited-State Processes (MPESP) (9 CP)

Vorlesung: Präparative und spektroskopische Aspekte der organischen Photochemie
Leitung: Gilch, Schaper
Mo. 11:00 - 12:30 Uhr und Zusatztermine nach Vereinbarung
online-Vorlesung

Vorlesung: Quantenchemische Methoden für elektronisch angeregte Zustände (2 SWS)
Leitung: Marian
Die. 10:30 - 12:00 Uhr
online-Vorlesung

Vorlesung: Mathematische Methoden der Theoretischen Chemie (1 SWS)
Leitung: Kleinschmidt
Mo. 8:30 - 9:15 Uhr
online-Vorlesung

Vorlesung. Moderne Farbstoffchemie (1 SWS)
Leitung: Müller
wird als Video zum Download über ILIAS oder Sciebo angeboten
Besprechung per Videokonferenz über Webex nach Vereinbarung

Vorbesprechung:   20. April 2020 um 08:30 Uhr, Videobesprechung

 

Modul: Praktikum Molecular Photonics and Excited-State Processes (MPESP-P) (7 CP)

Übungen: Quantenchemische Methoden für elektronisch angeregte Zustände (1 SWS)
Leitung: Marian, Schulz
Die. 12:15 - 13:00 Uhr
online-Übung

Übungen: Mathematische Methoden der Theoretischen Chemie (1 SWS)
Leitung: Kleinschmidt, Bracker
Mo. 9:30 - 10:30 Uhr
online-Übung

Seminar: Molecular Photonics and Excited-State Processes (1 SWS)
Leitung: Gilch, Marian, Müller, Schaper
Blockveranstaltung in der zweiten Semesterhälfte
Termine werden noch bekannt gegeben

Programmierpraktikum: Molecular Photonics and Excited-State Processes (6 SWS)
Leitung: Kleinschmidt, Dinkelbach, Dombrowski
Blockveranstaltung in der ersten Semesterhälfte
Mo. und Mi. 13:30 - 17:30 Uhr
online-Praktikum

Vorbesprechung:  20. April 2020 um 8:30 Uhr,  Videobesprechung

 

Modul: Fortgeschrittene Quantenchemie (FQC) (8CP)

Vorlesung: Quantenchemische Methoden für elektronisch angeregte Zustände (2 SWS)
Leitung: Marian
Die. 10:30 - 12:00 Uhr
online-Vorlesung

Vorlesung: Mathematische Methoden der Theoretischen Chemie (1 SWS)
Leitung: Kleinschmidt
Mo. 8:30 - 9:15 Uhr
online-Vorlesung

Übungen: Quantenchemische Methoden für elektronisch angeregte Zustände (1 SWS)
Leitung: Marian, Schulz
Die. 12:15 - 13:00 Uhr
online-Übung

Übungen: Mathematische Methoden der Theoretischen Chemie (1 SWS)
Leitung: Kleinschmidt, Bracker
Mo. 9:30 - 10:30 Uhr
online-Übung

Seminar: Molecular Photonics and Excited-State Processes (1 SWS)
Leitung: Gilch, Marian, Müller, Schaper
Blockveranstaltung in der zweiten Semesterhälfte
Termine werden noch bekannt gegeben

 

TC-Seminar: Ausgewählte Kapitel der Theoretischen Chemie (2 SWS)
Leitung: Marian
Do. 15:30 Uhr
wird noch bekannt gegeben

 

ModISC-Seminars on Theory and Computation 

Vorlesung: 

Quantum chemical methods for ground and excited states (Kleinschmidt/Weingart)
16. Juni 2020, 13:30 - 15:00 und 15:30 - 17:00 Uhr

Spin-allowed and spin-forbidden transitions (Marian)
17. Juni 2020, 13:30 - 15:00 Uhr

 

 

 

Zu allen Veranstaltungen müssen Sie sich über HIS-LSF anmelden!

Verantwortlichkeit: